© shutterstock.com by kobeza
Das ENK Orthokonzept Einlagen
ERGONOMISCH. INNOVATIV. PASSEND.
Die Füße spielen für das Wohlbefinden und die Lebensqualität eine große Rolle. Denn sie tragen das gesamte Körpergewicht und sind daher der Auslöser für viele Probleme. Um dem vorzubeugen, bietet unsere Einlagenversorgung zur ärztlichen Diagnose und Therapie die ideale Ergänzung.
Die Einlagen werden individuell für Sie gefertigt. Denn Einlagen für Sportler haben andere Anforderungen als z. B. Einlagen für den Alltag oder Arbeitssicherheitsschuhe. Die individuelle Anpassung der Einlage auf die persönlichen Bedürfnisse des Menschen ist deshalb sinnvoll. Voraussetzung für alle Maßnahmen ist eine professionelle Beratung durch unsere geschulten Mitarbeiter. Wir informieren Sie über alle Details und finden in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt eine optimale Versorgung.
Gerne informieren wir Sie bei einer individuellen Beratung über weitere Vorteile unseres Einlagenkonzeptes. Besuchen Sie uns gerne in Bingen am Rhein oder Bad Kreuznach.
Unsere Einlagenprodukte in der Übersicht:
Die Einlagenkategorien

Einlagenkategorie 1
Stützende Einlagen mit Weichbettung.
Einlagenkategorie 2
Weichpolster-Bettungseinlagen.
Einlagenkategorie 3
Einlagen mit Korrekturbacken.
Sie benötigen Einlagen? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin unter: 06721 490338
ENK SENSOMOTORIK – was ist das?
Unsere sensomotorischen Einlagen machen sich ein einzigartiges Wirkprinzip zu Nutze. Doch was bedeutet Sensomotorik?
Sensomotorik bedeutet kurz gesagt die Muskelreaktion auf Sinnesreize.
Nach diesem Prinzip wirken bei unseren ENK Sensomotorikeinlagen gezielte Druckpunkte im Gewölbeverlauf auf die Sehnen und Fußmuskeln. Die dadurch hervorgerufenen Reize werden durch das zentrale Nervensystem so verarbeitet, dass die Muskulatur mit An- oder Entspannung reagiert. In der Folge verändert sich die Stellung der Gelenke und damit auch die Statik des Körpers.
Wenn man weiß, wie die Fußmuskulatur auf bestimmte Druckreize reagiert, kann man Fehlhaltungen so gezielt entgegengewirken.
Es entsteht ein Trainingseffekt für die Muskulatur, welcher Fehlstellungen langfristig korrigieren kann.