© Varomed
Die Schuhe für mehr Entlastung
WEICH. ENTLASTEND. LEISTUNGSFÖRDERND.
Aufgrund des diabetischen Fußsyndroms ist eine gute Pflege der Füße unheimlich wichtig. Um Druckstellen zu vermeiden, gibt es für die verschiedenen Stadien der Erkrankung verschiedene Hilfsmittel im Bereich der Diabetikerschuhe. Entlastungsschuhe werden in der Schuhversorgung beim diabetischen Fußsyndrom vor allem bei plantaren Ulcera im Vorfußbereich oder an der Ferse oder bei Zustand nach einer Verletzung oder Operation eingesetzt, um das Gehen zu ermöglichen und die Wundheilung zu begünstigen.
Durch ihre besondere Sohlenkonstruktion sollen Entlastungsschuhe die Auftrittsbelastung auf den belastbaren Teil des Fußes konzentrieren. Man unterscheidet Vorfuß- und Rückfußentlastungsschuhe. Beim Vorfußentlastungsschuh liegt die Ferse gegenüber dem Vorfuß niedriger im Schuh. Dadurch soll der Auftritt auf die Ferse konzentriert und ein Abrollen über den Vorfuß ganz vermieden werden. Andersherum verhält es sich beim Fersenentlastungsschuh, bei dem durch die im Vorfuß niedrigere Keilsohle die Ferse entlastet werden soll.
Wir fertigen diese Schuhe individuell in unserer Werkstatt für Sie an. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Welche Merkmale weisen unsere Entlastungsschuhe auf?
- Hoher Schaftrand reduziert ein Schlupfen der Ferse
- Laschen- und Schaftrandpolsterung vermindert die Gefahr von Druckstellen
- Weite Schaftöffnung ermöglicht einen leichten Einstieg in den Schuh
- Anatomisch geformter Schaft bietet druckfreien Zehenbereich
- Nahtfreies, textiles Futter im besonders empfindlichen Vorfußbereich
- Boden für Zurichtungen geeignet
- Rutschhemmendes Sohlenprofil gewährleistet sicheren Stand und Zuverlässigkeit beim Gehen
- Versteiftes Gelenk unterstützt den Fuß bei statischen und dynamischen Belastungen
Welche Aufgaben haben unsere Entlastungsschuhe?
- Gleichmäßige Druckverteilung
- Druckentlastung gefährdeter Stellen am Fuß und an der Fußsohle
- Vermeidung von weiteren Fußverformungen
- Verhindern unphysiologische Stresssituationen in der Schrittabwicklung
Tipp!
Unsere Spezialschuhe sind im Innenbereich so ausgestattet, dass Druck und Reibung auf die Füße vermieden werden. Das vermindert Verletzungen und Druckstellen. Hätten Sie es gewusst? Viele unserer Spezialschuhe sind auch bis 30 °C waschbar. Achten Sie deshalb auf das Waschsymbol!
Lassen Sie sich jetzt beraten: 06721 490338
© varomed
Fragen Sie nach Spezialschuhen von ENK: 06721 490338
Zentrale
ENK Orthopädie Bingen am Rhein
Rathausstraße 21
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 490338
Telefax: 06721 490416
E-Mail: info@enk-orthokonzept.de
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 8:30 – 17:00 Uhr
Sa. geschlossen
Filiale
ENK Orthopädie Bingen-Bingerbrück
Bingerbrücker Straße 4
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 06721 4984000
Telefax: 06721 4984002
E-Mail: info@enk-orthokonzept.de
Öffnungszeiten
Mo. 08:30 – 13:00 Uhr
und 14:00 – 18:00 Uhr
Di. und Do. 08:00 – 12:30 Uhr
und 13:30 – 17:30 Uhr
Fr. 08:00 – 12:30 Uhr
Mi. nachmittags geschlossen
Sa. geschlossen
Filiale
ENK Orthopädie Bad Kreuznach
Römerstraße / Ecke Hasengasse 7
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 2986685
Telefax: 0671 2986890
E-Mail: info@enk-orthokonzept.de
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 9:00 – 17:00 Uhr
Sa. geschlossen