Kompressionsstrümpfe zu tragen, ist keine Frage des Alters oder des Geschlechts. Häufiges Sitzen, eine Schwangerschaft oder eine erbliche Veranlagung führen schnell zum Blutstau in den Beinvenen. Die Folgen sind häufig sichtbare Krampfadern und eine bleibende Venenschwäche. Genau hier setzt die Kompressionsversorgung von ENK Orthopädie an. Kompressionsstrümpfe entlasten das geschädigte Venen- und Lymphsystem, indem sie von außen Druck auf das Gewebe der Beine ausüben und somit den Blutstrom zum Herz hin optimieren.
Für eine individuelle Versorgung Ihrer Venen stehen verschiedene Ausführungen der Strümpfe und Kompressionsklassen zur Verfügung. Daher sollten die Kompressionsstrümpfe nur nach ärztlicher Verordnung eingesetzt werden. Wir sind Lieferant sämtlicher Hersteller und fertigen überwiegend nach Maß, um eine sehr hohe Passform zu gewährleisten. Für die Vermessung nutzen wir ein kontaktloses Analyseverfahren, das wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Termin genauer zeigen.
Ein besonderer Bereich der Kompressionstherapie bei ENK ist die Sportkompression. Hier versorgen wir Sie mit den passenden Strümpfen für Ihre Sportart.
Sie sind auf der Suche nach modischen Kompressionsstrümpfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin vor Ort und lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Sie.
Bei Schwere und Müdigkeitsgefühl in den Beinen, bei leichter Krampfaderbildung oder während der Schwangerschaft
Bei stärkeren Beschwerden, ausgeprägten Krampfadern, leichten Schwellungen, nach oberflächlichen Venenentzündungen, bei stärkeren Entzündungen während der Schwangerschaft, nach Verödungsbehandlungen oder Operationen.
Bei chronischer Veneninsuffizienz, nach Thrombose, bei Hautveränderungen und nach Abheilen von Unterschenkelgeschwüren.
Bei schwereren Krankheitsbildern als für Klasse III sowie bei Lymphödemen.
Kompressionstherapie ist für viele unserer Kunden
ein wichtiger Schritt zu mehr Wohlbefinden. Wir nehmen uns die Zeit, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die nicht nur medizinisch sinnvoll sind, sondern auch zu einem aktiven, komfortablen Alltag beitragen. Wir haben eine große Auswahl im Bereich Kompressionstherapie, welche vor Ort getestet werden kann
Karina Enk
Kompression ist der von außen angewandte Druck auf ein Gewebe, um die Resorption von Gewebeflüssigkeit durch die Venen und Lymphgefäße zu unterstützen. Ziel ist es, die durch Flüssigkeitsstau entstandenen Schwellungen abzubauen. Kompressionsstrümpfe können hierbei helfen.
Rufen Sie uns an: 06721 490338
Unsere Versorgung reicht von der Zehenkappe bis zur Ganzkörperjacke.
Der Bluttransport bei einer gesunden Vene verläuft in Richtung Herz. Wie bei einem Rückschlagventil wird der Rückfluss durch das Schließen der Klappen verhindert. Bei Krampfadern beispielsweise sind die Venenwände aus der Form geraten und die Venenklappen schließen nicht mehr richtig. Das zurückfließende Blut staut sich in den Venen.
Die Kompressionstherapie bei einem Lymph- oder Lipödem ist etwas spezieller als die Versorgung bei einem klassischen Venenleiden. Die Kompressionsversorgung ist in diesem Fall ein medizinisches Hilfsmittel, sie kann vom Arzt verordnet werden und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Lymph- und einem Lipödem?
Das Lymphsystem hat die Aufgabe, die in der Gewebsflüssigkeit gelösten Stoffe zu sammeln, zu transportieren und zu filtern. Wenn eine Störung in diesem Bereich vorliegt, spricht man von einem Lymphödem. Dieses kann sowohl angeboren (primäres Lymphödem) oder auch durch Operationen, Infektionen oder Verletzungen verursacht (sekundäres Lymphödem) sein. Die moderne Lymphödem-Therapie hält effiziente Behandlungsmöglichkeiten bereit, die Schmerzen lindern und den Lymphpatienten zu mehr Mobilität und Lebensfreude verhelfen. Das Lipödem kennzeichnet eine Fettverteilungsstörung an Ober- und Unterschenkeln sowie im Hüftbereich. Dabei kommt es zu Veränderungen und Deformierungen der Beine, typisch sind die Reiterhosen an Po und Hüften. Auch in diesem Fall kann eine Kompressionstherapie Schmerzen lindern und den Träger oder die Trägerin zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Flachgestrickte Kompressionsstrümpfe werden in der Behandlung von Ödemen und in der Lymphologie eingesetzt. Im Gegensatz zu serienmäßig hergestellten Rundstrickstrümpfen werden flachgestrickte Kompressionsprodukte fast ausnahmslos in einem aufwendigen Verfahren maßgefertigt.
ENK bietet für die Kompressionsversorgung mit Strümpfen im Flachstrickverfahren eine professionelle Beratung sowie eine umfangreiche Auswahl an. Lassen Sie sich gerne individuell beraten.
ENK Orthokonzept Hauptgeschäft und Werkstatt
Schwabenheimer Weg 107 (ZIMT)
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 215463-0
E-Mail: info@enk-orthokonzept.de
ENK Orthokonzept Römerstraße Bad Kreuznach
Römerstraße / Ecke Hasengasse 7
55543 Bad Kreuznach
ENK Orthokonzept Dürerstraße Bad Kreuznach
Dürerstraße 74
55543 Bad Kreuznach
ENK Orthokonzept Rathausstraße Bingen
Rathausstraße 21
55411 Bingen am Rhein
Telefon: 0671 215463-0
E-Mail: info@enk-orthokonzept.de
ENK Orthokonzept Bingerbrücker Straße Bingen
Bingerbrücker Straße 4
55411 Bingen am Rhein
ENK Orthokonzept Hospitalgasse Oberwesel
Hospitalgasse 10
55430 Oberwesel